Am nächsten gelegen sind die Bahnhöfe St. Georgen im Schwarzwald und Hornberg. Die Entfernung beträgt jeweils ca. 15 km.
Ja. Bitte den Anweisungen des Teams auf der Zeltwiese folgen.
Bis 5,5 Tonnen ist eine Einfahrt kein Problem. Bei größeren Fahrzeugen bitte vorher Kontakt mit uns aufnehmen, dass wir einen geeigneten Platz ausweisen können. Sodass die Zu- und Abfahrt erleichtert ist.
Nein, wir haben keinen speziellen Bereich für Personen mit Handicap. Für Menschen mit Handicap empfehlen wir, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen um eventuelle Ausnahmen und Zugänge zu besprechen.
Ja. Bitte den Anweisungen des Teams auf der Zeltwiese folgen.
Bis 5,5 Tonnen ist eine Einfahrt kein Problem. Bei größeren Fahrzeugen bitte vorher Kontakt mit uns aufnehmen, dass wir einen geeigneten Platz ausweisen können. Sodass die Zu- und Abfahrt erleichtert ist.
Nein, auf die Zeltwiese hat man nur mit einem gültigen Personen Camping Bändchen Zutritt.
Es gibt einen Duschcontainer mit Warmwasser-Duschen. Alternativ gibt es die Möglichkeit das Badschnass Freibad Tennenbronn zu besuchen und dort zu duschen (kostet Eintritt).
Ja, das Badschnass Freibad Tennenbronn. Zu Fuß in ca. 15 - 20 Minuten erreichbar.
Ja. Bis zu einer Größe von 6x3 Metern. Bei größeren Zelten bitte vorher Kontakt mit uns aufnehmen.
Glasflaschen sind nicht erlaubt. Da das Gelände unterjährig ganz normal landwirtschaftlich genutzt wird, sind Glasscherben gefährlich, wenn diese ins Futter der Tiere geraten. Daher sind Glasflaschen leider nicht erlaubt.
Ja, wenn diese ordentlich betrieben werden und eine aktuelle Gasprüfung für die Gasanlage vorliegt.
Grillen und Offenes Feuer mit Holzkohle oder ähnlichem sind strengstens untersagt und dies wird auch kontrolliert. Gas-Grills die einen festen Stand haben, sind erlaubt.
Nein, wir haben keinen speziellen Bereich für Personen mit Handicap. Für Menschen mit Handicap empfehlen wir, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen um eventuelle Ausnahmen und Zugänge zu besprechen.
Ja, Samstag Morgens ab 10 Uhr mit dem inzwischen zur Tradition gewordenen Edelweiß Echo.
Ja, es gibt Frühstück zu folgenden Zeiten:
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Samstag 9.00 - 14.30 Uhr (Ab 10 Uhr mit musikalischer Unterhaltung)
Sonntag 9.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag Abend ab 19.00 Uhr sowie Freitag Nachmittag von 13.00 bis 15.00 Uhr am Zelt nahe dem Eingangsbereich.
Danach an den Eingängen zum Gelände.
Glasflaschen sind nicht erlaubt. Da das Gelände unterjährig ganz normal landwirtschaftlich genutzt wird, sind Glasscherben gefährlich, wenn diese ins Futter der Tiere geraten. Daher sind Glasflaschen leider nicht erlaubt.
Nein, wir haben keinen speziellen Bereich für Personen mit Handicap. Für Menschen mit Handicap empfehlen wir, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen um eventuelle Ausnahmen und Zugänge zu besprechen.
Nicht Alkoholische Getränke in Tetrapaks ohne Deckel dürfen mit auf das Gelände gebracht werden.
Donnerstag Abend ab 19.00 Uhr sowie Freitag Nachmittag von 13.00 bis 15.00 Uhr am Zelt nahe dem Eingangsbereich.
Danach an den Eingängen zum Gelände.
Das Ticket wird im Normalfall einen Werktag nach Geldeingang versendet. Wenn nach 14 Werktagen noch nichts angekommen ist, bitte mit uns Kontakt aufnehmen.
Am Montag 21.08. und Dienstag könnt ihr ab 6 Uhr an der Tanke in Tennenbronn Tagestickets für Freitag oder Samstag kaufen.
Preis pro Tag 40 Euro.
Am Montag 21.08. und Dienstag könnt ihr ab 6 Uhr an der Tanke in Tennenbronn Tagestickets für Freitag oder Samstag kaufen. Preis pro Tag 40 Euro.
Kinder bis inklusive dem dreizehnten Lebensjahr haben freien Eintritt. Ab dem vierzehnten Lebensjahr wird ein reguläres Ticket benötigt.